Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Forschen zuhause: Wimmelposter mit Ideen für Eltern

Wie funktioniert Forschen im Alltag? Die Stiftung Kinder forschen stellt dazu ein Elternposter mit Ideen und Tipps zum gemeinsamen Welt-Entdecken in verschiedenen Sprachen zur Verfügung – auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Polnisch, Spanisch, Türkisch und  Ukrainisch.

Ein Ausschnitt aus dem Plakat, verschiedene Alltagsszenen im Querschnitt eines Hauses. Eine Geburtstagsfeier, ein Kaffeekränzchen.
© Stiftung Kinder forschen
Die Illustration von Ulli Keil gibt Anregungen, in welchen Alltagssituationen überall Forschungsfragen auftauchen können

Kinder sind Forscher und Entdecker – von Geburt an. Sie wollen ihre Welt erkunden und erfahren. Eltern können den Forschergeist ihrer Kinder unterstützen und gemeinsam mit ihnen auf Entdeckungstour gehen – ob in Küche oder Bad oder draußen im Wald und am Teich ... die ganze Welt ist ein Labor.

Mit dem Wimmelposter "Entdeckungsreise durch den Alltag" können Bildungseinrichtungen ihr Engagement beim "Haus der kleine Forscher" zeigen und gleichzeitig Eltern Anregungen, Impulse und Ideen zum Entdecken und Forschen im Alltag und zu Bildung für nachhaltige Entwicklung geben.

Den Herausforderungen einer komplexen Welt begegnen können

"Indem Kinder Phänomene genau beobachten, untersuchen, vergleichen und überlegen, wie sie etwas herausfinden können, stärken sie ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen", sagt Michael Fritz, Vorstand der Stiftung Kinder forschen. "Das ist eine wichtige Kompetenz, um den Herausforderungen einer komplexen Welt begegnen zu können."

Zur Bestellung

Die deutsche Version des Wimmelposters können Sie auch im Online-Shop der Stiftung Kinder forschen bestellen.

Kommentar schreiben

*Pflichtfelder

Kommentar schreiben
Sabine am 16.03.2022

andere Sprachen

Ich würde mich freuen so ein Poster auch noch in anderen Sprachen zu haben, wie z.B. olnisch, spanisch, serbisch, kroatisch, auch japanisch und chinesisch wären toll.
Danke

antworten
am 12.12.2022

Vielen Dank für die Anfrage, wir arbeiten an weiteren Übersetzungen!

antworten
antworten
Annette Beutmiller am 16.03.2022

Hilfe für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

In der aktuellen Situation wäre eine Übersetzung ins Ukrainische bzw. ein bilinguales Plakat in ukrainisch-deutsch toll! Das würden sicher viele Familien, die Geflüchtete aufnehmen, sehr begrüßen, da es einen tollen gemeinsamen Gesprächsanlass schaffen würde.

antworten
Redaktion am 16.03.2022

Bitte etwas Geduld


Wir sind gerade dabei, uns der aktuellen Situation anzupassen und hoffen, schon bald dazu passende Inhalte anbieten zu können.

antworten
antworten
Stéphanie R am 24.10.2021

Europäische Sprachen

Ich würde mir ein solches Poster gerne in europäischen Sprachen wünschen Ich finde es zwar lobenswert, dass auf Flüchtlinge eingegangen wird, doch sollten wir die Nachbarstaaten nicht vergessen. Es gibt zahlreiche mehrsprachige Projekte wie Trilingua, daher würden mir Poster auf Englisch, Französisch, Spanisch etc sehr weiterhelfen. Danke!

antworten
antworten
Hana am 15.03.2021

Sprache

Leider, niemand denkt an tschechische Kd und ihre Eltern ...

Antwort der Redaktion: Da die Zielgruppe dieser Informationen vor allem geflüchtete Kinder und ihre Eltern sind haben wir uns für diese Sprachen entschieden.

antworten
antworten
Susan Fülle am 04.03.2021

Genial

Mir hilft das sehr weiter, ich würde mir noch eine polnische Übersetzung wünschen.

antworten
antworten