Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Dolmetsch- und Sprachmittlungsangebote

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt hat für Kitas, Horte und Grundschulen ein zentrales Projekt für Sprachmittlerinnen und Sprachmittler. Sogar ein telefonischer Service ist möglich. Weitere Initiativen unterstützen die Arbeit.

Die Dolmetscherinnen und Dolmetscher des zentralen Projekts SiSA – Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt können im gesamten Bundesland angefragt werden. Das Projekt ist größtenteils im Raum Halle und Magdeburg aktiv, arbeitet aber auch mit lokalen Integrationsnetzwerken zusammen. Für Termine vor Ort ist eine Vorlaufzeit von mindestens einer Woche notwendig.

An der SiSA-Hotline können Übersetzungen auch durch Telefondolmetscherinnen und Telefondolmetscher in 23 Sprachen erfolgen. Die Leistungen der Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sind kostenpflichtig.

Das SiSa-Projekt wird bei seiner Arbeit in Halle durch zwei weitere Initiativen unterstützt. Der Friedenskreis Halle e.V. und der Verband der Migrantenorganisationen (VeMo) Halle e.V. bieten ebenfalls Dolmetscherpools an, die von Kitas und Schulen in Anspruch genommen werden können.

Kommentar schreiben

*Pflichtfelder

Kommentar schreiben
Annik Trauzettel am 08.06.2018

Sprachmittlung durch SiSA

Die Hotline 0345 21389399 ist nicht kostenpflichtig - neben den normalen Kosten für ein Festnetztelefonat (sofern nicht ohnehin durch eine Flatrate abgedeckt) entstehen keine weiteren Kosten.
Für Termine vor Ort zahlen wir den Sprachmittler*innen eine Aufwandsentschädigung und freuen uns natürlich, wenn die Kita, der Hort oder die Schule, die angefragt hat, uns hier wiederum unterstützen kann.
Insgesamt haben wir inzwischen in 31 Sprachen gedolmetscht, bei über 2000 Telefonaten und mindestens ebenso vielen Terminen vor Ort.

antworten
antworten