Weiterführende Links
Informationsmaterial für minderjährige Geflüchtete
Wo kann ich Deutsch lernen? Darf ich direkt in die Schule gehen? Wo kann ich mir Hilfe holen und mich beraten lassen? Viele Fragen und Herausforderungen kommen auf minderjährige Geflüchtete zu. In unserer Übersicht finden Sie hilfreiche und interessante Broschüren, die sich mit ihrem Inhalt und ihrer Aufbereitung speziell an diese Zielgruppe richten.

Willkommen in Deutschland für unbegleitete Minderjährige
"Willkommen in Deutschland" ist ein mehrsprachiges Heft herausgegeben vom Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF), das sich gezielt an unbegleitete Minderjährige richtet. In einfacher Sprache und bebildert werden darin Themen wie die ersten Schritte nach der Ankunft, Aufenthalt und Bildung erläutert sowie die Strukturen der öffentlichen Verwaltung und schwierige Begriffe genauer erklärt.
Tipps für geflüchtete Jugendliche
"Neu anfangen", ebenfalls eine Broschüre des BumF, richtet sich an geflüchtete Jugendliche, die mit ihrer Familie in Deutschland leben. Gerade nach der Ankunft kommen viele Fragen auf: Wo können junge Geflüchtete und ihre Familien Unterstützung und Beratung finden? Welche Möglichkeiten gibt es für Schule, Ausbildung und Beruf? Was ist Diskriminierung und was kann man dagegen tun?
Wegweiser – Integration und Migration
Das interaktive Adressverzeichnis der öffentlichen Verwaltung Berlins soll die Suche nach dem richtigen Ansprechpartner vereinfachen. Neben öffentlich-rechtlichen Institutionen sind im Adressverzeichnis auch Wohlfahrtverbände, Initiativen und größere Migrantenselbstorganisationen aufgeführt. Wer eine Adresse sucht, findet diese schnell dank einer interaktiven Inhaltsangabe.
Handbook Germany
Handbook Germany ist ein mehrsprachiges Informationsportal für Geflüchtete und Zuwanderer. Das Portal bietet praktische und wichtige Informationen bspw. zu Erstorientierung, Leben in Deutschland und Integrationsangeboten. Aber auch pädagogische Fach- und Lehrkräfte finden hier ausführlich aufbereitete Informationen zur Kinderbetreuung und zum Grundschulsystem in Deutschland. Zudem bietet das Portal ein Elterntelefon an und berät rund um das Thema Kind.