Museumspädagogische Angebote
Mecklenburg-Vorpommern
Hier finden Sie museumspädagogische Angebote von Museen in Mecklenburg-Vorpommern, die sich für Kinder eignen, die noch nicht so gut Deutsch sprechen. In vielen Häusern werden die Programme auf die jeweilige Gruppe angepasst, daher lohnt es sich, die Museen vor ihrem Besuch zu kontaktieren und nach passenden Angeboten zu fragen.

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Wie der Mensch seine Flügel bekam:
Ein altersgerechter Streifzug durch's Otto-Lilienthal-Museum mit Experimenten und Flimvorführung.
Für Kinder ab 6 Jahren.
Pommersches Landesmuseum Greifswald
Wir bitten zu Tisch!:
Mittels einer einstimmenden anschaulichen Projektion wird das Pommersche Landesmuseum mit seinen Abteilungen und dem Außengelände vorgestellt. Ein Klosterformatstein aus der Zeit des Klosterlebens auf dem Gelände des Museums führt uns in die mittelalterliche Abteilung. Dort erfahren wir spielerisch, was damals auf den Esstisch stand, was wie gekocht wurde und womit man damals gegessen hat.
Ein alter Krug führt uns dann in die Gemäldegalerie zu einem Stillleben von Georg Flegel, einem der bedeutendsten deutschen Stilllebenmaler des Barock. Im Atelier werden wir dann unser eigenes Stillleben gestalten.
Für Kinder ab 5 Jahren.
Ozeaneum Stralsund
Das Museum bietet zahlreiche Programme für Kita, Hort und Grundschule an.
Alle Angebote werden auf die jeweilige Gruppe angepasst.
Unser Tipp: Müritzeum Waren
Die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte mit allen Sinnen erkunden:
Wie viele Kinder passen in das Innere einer tausendjährigen Eiche? Im Wald ertasten wir Tierspuren und stöbern mit Taschenlampen die Tiere der Nacht auf. Auf Augenhöhe mit den Zugvögeln machen wir eine Fahrt mit dem Heißluftballon. Wir betrachten die Welt durchs Adlerauge und lauschen den Gesängen der Vögel. Wir begegnen dem Hecht beim Beutefang und testen wie schwer ein 20 Jahre alter Karpfen ist. Wie fühlt sich das Fell eines Fischotters an? Gemeinsam tauchen wir in die Unterwasserwelt der Seen und Flüsse ein.
Die Führung enthält viele Elemente zum Mitmachen. Die Kinder lernen die heimische Natur mit unterschiedlichsten Sinnen kennen.
Führungen in Englisch sind möglich.
Für Vorschulkinder und Kinder jeder Altersstufe.
Müritzeum Waren