Offener Online-Kurs
Online-Kurs: Interkulturelle Zusammenarbeit mit Eltern
Der offene Online-Kurs "Interkulturelle Zusammenarbeit mit Eltern" der Stiftung Kinder forschen ist kostenlos und bündelt die wichtigsten Erkenntnisse zum Thema. Sie erhalten wertvolle Tipps und Ideen aus der Praxis und von Expertinnen und Experten. Außerdem bekommen Sie Gelegenheit, Ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren.

Worum geht es im Online-Kurs?

Wie erreiche ich möglichst viele Eltern? Das ist eine Frage, die viele pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Deutschland beschäftigt. Dabei können bei der Zusammenarbeit kulturelle und sprachliche Unterschiede zu einer zusätzlichen Herausforderung werden.
Der Online-Kurs geht daher im Speziellen folgenden Fragen nach:
• Was ist eine gute Basis für eine gelungene Zusammenarbeit mit Eltern?
• Wie kann ich gemeinsame Zusammentreffen wertvoll gestalten?
• Und auf welche Weise kann ich die Eltern für das forschende Lernen begeistern?
Im offenen Online-Kurs werden gute Gelingensbeispiele aus der Praxis vorgestellt, die auch auf dem Service-Portal Integration zu finden sind. Sie erfahren, wie andere pädagogische Fach- und Lehrkräfte sich verständlich machen und Eltern, die noch nicht so gut Deutsch sprechen, die Bildungseinrichtung erklären. Und Sie erhalten eine Zusammenfassung wichtiger Tipps von Expertinnen und Experten, zum Beispiel zur interkulturellen Kommunikation oder zum rechtlichen Hintergrund.
Sie können den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren, ihn jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen. Wenn Sie den Online-Kurs vollständig durchgeführt haben, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Alle Infos auf einen Blick
Kursdauer:
1-2 Stunden
Kosten:
kostenlos
Zugang zum Lernangebot
Weitere Informationen und Anmeldung
Für mehr Informationen und Zugang zum Online-Kurs melden Sie sich bitte auf dem Campus der Stiftung Kinder forschen an!
Anerkennung
Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als Stiftung Kinder forschen anerkannt.
Ein Online-Kurs des Service-Portals Integration
Die Stiftung Kinder forschen bietet pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie Kita-Leitungen ein vielfältiges Angebot an Lernmöglichkeiten. Zum Kernangebot gehören Fortbildungen vor Ort, die von qualifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet werden. Über 220 Partner im bundesweiten Bildungsnetzwerk der Stiftung bieten diese Fortbildungen zu verschiedensten Themen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.
Zusätzlich zu den persönlichen Fortbildungen bietet die Stiftung Kinder forschen kostenfreie Online-Angebote an. Neben MINT und BNE bietet die Stiftung im Internet Fortbildungen zu besonderen pädagogischen Fragen und zum Thema Integration an – und in diesem Rahmen auch ab sofort einen offenen Online-Kurs zum Thema "Interkulturelle Zusammenarbeit mit Eltern".
Kommentar schreiben